Was ist john demjanjuk?

John Demjanjuk

John Demjanjuk (ukrainisch Іван Дем'янюк, *3. April 1920 in Dubowi Macharinzi, Ukrainische SSR; † 17. März 2012 in Bad Feilnbach, Deutschland) war ein ukrainisch-amerikanischer Mann, der wegen seiner Rolle im Holocaust angeklagt und verurteilt wurde.

  • Anklage und Prozesse: Demjanjuk wurde mehrfach angeklagt, an Kriegsverbrechen beteiligt gewesen zu sein, insbesondere als Wachmann in NS-Vernichtungslagern. Er wurde zunächst in Israel zum Tode verurteilt, dieses Urteil wurde jedoch später aufgehoben.

  • Identifizierung als "Iwan der Schreckliche": Ein wesentlicher Teil der Anklage beruhte auf der Behauptung, er sei "Iwan der Schreckliche", ein berüchtigter KZ-Wachmann im Vernichtungslager Treblinka.

  • Deutsches Urteil: Im Jahr 2011 wurde Demjanjuk in Deutschland wegen Beihilfe zum Mord in Sobibor verurteilt. Dies war ein Präzedenzfall, da er nicht direkt einer konkreten Tötungshandlung beschuldigt wurde, sondern aufgrund seiner Anwesenheit und Tätigkeit als Wachmann im Lager. Das Urteil wurde jedoch nie rechtskräftig, da Demjanjuk vor einer Entscheidung über die Revision starb.

  • Staatenlosigkeit und Ausweisung: Demjanjuk verlor seine US-amerikanische Staatsbürgerschaft und wurde in mehrere Länder ausgewiesen, bevor er schließlich in Deutschland vor Gericht gestellt wurde.

Die Kontroverse um John Demjanjuk und die juristischen Auseinandersetzungen um seine Person warfen wichtige Fragen über individuelle Verantwortung bei NS-Verbrechen auf.